Output Management – Digitales Verteilzentrum
Ein Output Management System ist das digitale Verteilzentrum für Ihre Multichannel- und Cross-Media-Strategien. Es ermöglicht die Verknüpfung von Online und Print.
Die Herausforderung
Die richtigen Dokumente mit den richtigen Beilagen an die richtigen Personen senden ‒ schnell und kosteneffizient.
Unternehmen sind heute gefordert, Dokumente auf unterschiedlichen Kanälen anzubieten ‒ per Druck/Post, E-Mail, zertifizierter E-Zustellung oder Portal. Auch neue Kommunikationswege aus dem sozialen Netzwerk wie WhatsApp, Twitter oder Facebook wollen bedient werden.
Unternehmen sind heute gefordert, Dokumente auf unterschiedlichen Kanälen anzubieten ‒ per Druck/Post, E-Mail, zertifizierter E-Zustellung oder Portal. Auch neue Kommunikationswege aus dem sozialen Netzwerk wie WhatsApp, Twitter oder Facebook wollen bedient werden.
Die Lösung
Vernetzen Sie Dokumentenquellen und Ausgabekanäle. Optimieren Sie die empfängergerechte Kommunikation. Profitieren Sie von einer einheitlichen und nachvollziehbaren Sicht auf die Kommunikation mit Ihren Kund*innen.
Nutzen für Sie als Unternehmen
Ein modernes Output Management System (OMS) verfügt über ein zentrales Regelwerk für den Versand von Dokumenten. Hier werden alle zu versendenden Dokumente im Unternehmen gesammelt. Je nach Ausgabekanal werden sie entsprechend für den Versand aufbereitet:
- Elektronischer Versand: Einfügen von Links, multimedialen Inhalten, digitaler Signatur etc.
- Druck und Postzustellung: Einfügen von QR-Codes, Postfreimachungsvermerken, Kuvertiersteuerungsinformationen, Signaturinformationen etc.
- Zentraler Pool für Dokumentenversand
- Optimierte Ausgaben für Druckproduktion, Web und Archiv
- Effiziente Produktionsjobs
- Omnichannel-Fähigkeit
- Steuerung von physischen und E-Beilagen
- Sendungsverfolgung
- Portoersparnis durch Sendungszusammenführung
- Lückenlose Nachverfolgung jedes Dokuments
- Hohe Formatvielfalt
- Weniger Zeitaufwand für Verwaltung, Fehlersuche und -behebung